Elfriede Jeglitsch

Physiotherapeutin

Neurophysiotherapeutin

Beruflicher Werdegang & Ausbildungen

  • 1984 – 1987 Ausbildung zur Physiotherapeutin am Wilhelminenspital der Stadt Wien
  • seit 30 Jahre Erfahrung und Spezialisierung  als Physiotherapeutin im Fachbereich Neurologie (stationär, ambulant, Hausbesuche, Teamleitung im neurologischen Zentrum Rosenhügel 1993 bis 2000 )
  • 1991 -1997 Ausbildung zur Bobath-Instruktorin (Florence Kraus- Irsigler, Gerlinde Haase, Mary Lynch, Pat Davies)
  • Seit 1998 regelmäßige Lehrtätigkeit im Bobath-Konzept für Physio- und ErgotherapeutInnen und Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen (Bobath- Grundkurse, Kurzseminare zu speziellen Themen, Fachsupervision für Physio- und ErgotherapeutInnen, Unterricht an der FH Wien seit 2010 als externe Vortragende)  
  • Seit 2002 freiberuflich in Wien und Bezirk Mödling tätig
  • 2019 Gründung “ DIE PRAXIS in St. Gabriel “ gemeinsam mit Renate Pelzl

Relevante Zusatzausbildungen

  • Ab 1989 Bobath Grundausbildung und diverse Aufbaukurse
  • Diverse Themenkurse in Fachgebiet Neurologie (Multiple Sklerose, Atatxie, Neuropsychologie, Neurophysiologie, Neuropsychologie, Neurodynamik, Motor Control und Motor-Learning)
  • Facio-orale Therapie nach Kay Coombes
  • Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept (Level 1)
  • Manuelle Triggerpunktbehandlung (Grundkurs)
  • Fasciendistorsionsmodelle nach Typaldos (Grundkurs)
  • Pilates für PhysiotherapeutInnen

Meine Behandlungs-Schwerpunkte

Der Kern meiner Aufgaben ist es, meine langjärige Erfahrung und fachliche Kompetenz bestmöglich dafür einzusetzen, Sie auf dem Prozess des (Wieder-Er) Lernens von Bewegung und Aktivität zu begleiten. Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Bewegungspotenzial und somit Ihre Fähigkeiten im Alltag wieder zu erweitern, trotz neurologischer Beeinträchtigung. Dabei bin ich fest davon überzeugt, dass lebenslanges Lernen und somit Veränderung und Verbesserung möglich ist.

Persönliches

Ich bin 1966 in Wien geboren und lebe mit meinem Mann und unseren zwei Kindern im Süden von Wien.
Ich bin gerne in Bewegung – am Berg, im Wasser, zu Musik oder beim Yoga. Die vielfältigen Möglichkeiten der Bewegung faszinieren mich sowohl privat als auch beim Behandeln.